Geschwindigkeit.at News Der Unterschied zwischen einem billigen und einem teuren WiFi Router

Der Unterschied zwischen einem billigen und einem teuren WiFi Router

Der Kauf eines Routers wartet auf Sie, aber wenn Sie sich das Angebot ansehen, sehen Sie nur Boxen, die sich in Preis und Aussehen unterscheiden? In diesem Fall können Sie durch eine grundlegende Übersicht über wichtige Parameter nicht nur viel Geld sparen, sondern auch das Internet erheblich beschleunigen.

Warum schaffen Sie einen WiFi-Router an?

Wie bei den meisten elektronischen Geräten ist es bei einem WiFi-Router wichtig zu sagen, aus welchem Grund Sie ein neues Modell kaufen. Vielleicht haben Sie noch keinen bis jetzt gehabt, der alte Router ist zerschlagen, Sie müssen mehr Benutzer anschließen, Sie sehnen sich nach mehr Reichweite - es kann eine ganze Reihe verschiedener Gründe sein und Sie sollten sie bei der Auswahl berücksichtigen. Wenn Sie nach Unterschieden zwischen billigen und teuren Geräten suchen, gehen wir in erster Linie davon aus, dass Sie einer der anspruchsvolleren Benutzer sind, die bei der Nutzung des Internets nicht durch die Fähigkeiten des Routers eingeschränkt werden möchten.

Der Router selbst beschleunigt das Internet nicht

Die Qualität und die Funktionen eines WiFi-Routers wirken natürlich auf die Geschwindigkeit der Verbindung aus, trotzdem können sie die vom Internetanbieter festgelegten Grenzwerte nicht überschreiten. Mit anderen Worten, wie schnell Sie Daten unter idealen Bedingungen herunterladen und hochladen können, hängt in erster Linie von der Linie selbst ab. Technisch tüchtigere Benutzer werden nicht überrascht sein, aber einige Kunden könnten überrascht sein. Die Investition von Tausenden von Kronen in einen Router in der Hoffnung, dass Sie ein flinkeres Internet haben, zahlt sich aus, wenn Sie einen hochwertigen Internet-Tarif haben.

Zwei Bänder sollten selbstverständlich sein

Der erste große Unterschied ist die Unterstützung der 2,4-GHz- und 5-GHz-Bänder. Der teurere Router sollte dual sein, dh beide Bänder gleichzeitig gemeinsam unterstützen. Die Vorteile sind die Funktionen DFS (automatische Auswahl der Frequenz) und TPC (Kontrolle der Übertragungskraft - Transmission Power Control). Alle Unterschiede zwischen den Bändern sind im älteren Artikel Wie ist der Unterschied bei WiFi - Routern auf den Frequenzen 2,4-GHz- und 5-GHz?

Die meisten Geräte bieten heute die Unterstützung für 802.11a/b/g/n-Standards. Die beiden Bänder zeigen automatisch die Unterstützung des 802.11ac-Standards an. Die Grund-Router mit diesem Standard bieten eine kombinierte Geschwindigkeit von bis zu 1,2 Gbps an. Die besseren und daher teureren bieten die Geschwindigkeit von bis zu gegen 3 Gbps.

Antennen und Beamforming für ein besseres Signal

Ein höherer Preis sollte auch bessere Antennen für den Router bringen. Gerade diese entscheiden, wie gut der Router das Signal übertragen kann. Externe Antennen mit allen Richtungen mit einem hoch leistungsfähigen Verstärker und mit der Technologie einer Strahl - Formgebung (sog. Beamforming) können empfohlen werden. Billigere Modelle verfügen normalerweise über eine integrierte Antenne und ermöglichen es Ihnen nicht, eine externe Antenne hinzuzufügen, die Sie separat kaufen.

USB sollte nicht fehlen

In Bezug auf die Konnektivität bei teureren Modellen verlangen Sie einen schnellen USB 3.0-Port. Dank diesem können Sie beispielsweise Drucker oder externe Speicher an den Router anschließen. Im zweiten Fall öffnet es Ihnen ein entfernter Zugang zu den Daten auf dem Speicher aus allen Geräten angeschlossenen im Netzwerk.

Sicherheit nicht in der letzte Reihe

Teurere Modelle bieten die Unterstützung für moderne Standards, zwei Bänder, erweiterte Funktionen zum Einstellen und Weiterleiten von Signalen, leistungsstarke Antennen, bessere Konnektivität und vor allem ausgefeiltere Sicherheitsfunktionen an. Es ist definitiv gut, heutzutage darüber nachzudenken. Die vollständige Basis ist WPA2, im 2018 wird es in WPA3-Routern eintreffen. In Bezug auf die Verschlüsselung ist AES (Advanced Encryption Standard) die beste Wahl. Unter weitere Schutzmethoden gehören das Elternschloss, Whitelist und Blacklist (Geräteverwaltung), die Möglichkeit eines Netzwerks für die Gäste und WPS (WiFi Protected Setup). Die Sicherheitsfunktionen bei besseren Routern ermöglichen Ihnen, Ihr WiFi-Netzwerk einfach vor ungebetenen Gästen zu schützen.

Es lohnt sich nicht, auf dem Router zu sparen

Die meisten Haushalte nutzen täglich das Internet. Der Router ist immer in Betrieb, daher lohnt es sich, in Qualität zu investieren. Andernfalls kann es zu verschiedenen Komplikationen kommen, von einem langsamen Anschluss über ein instabiles Signal bis hin zur Überhitzung des Routers und seinem spontanen Neustart. Wenn Sie ohne Sorgen und mit ausreichendem Benutzerkomfort surfen wollen, sind die billigsten Stücke auf dem Markt eine Geldverschwendung für Sie.

Programmieren ist nicht nur das Schreiben von Code, sondern ein Weg zur Entwicklung von logischem Denken und Kreativität. Entdecken Sie, wie Sie Kindern die Welt des Programmierens auf spielerische Weise näherbringen können, von einfachen Blocksprachen bis hin zu echtem Codieren.

Falsche Follower sind wie digitales Doping – ein schneller Weg zur Popularität mit verheerenden Folgen. Entdecken Sie mit uns die dunkle Seite des Influencer Marketings, wo man für ein paar Hundert Kronen Tausende von Followern kaufen kann. Welche Auswirkungen hat dieses Phänomen auf Marken, die Gesellschaft und vor allem auf die junge Generation?

OpenAI investiert eine Million Dollar in die Forschung an der Duke University, die darauf abzielt, Algorithmen zu entwickeln, die menschliche moralische Urteile vorhersagen können. Das Forschungsteam hat bereits ein KI-System für Transplantationsentscheidungen entwickelt. Aktuelle KI-Systeme basieren jedoch nur auf statistischen Grundlagen und fehlen ein echtes Verständnis von Ethik. Außerdem vertreten verschiedene KI-Systeme unterschiedliche philosophische Ansichten zur Moral.

Möchten Sie wissen, was uns im Jahr 2050 erwartet? Vergessen Sie fliegende Autos, die wahre Revolution wird online stattfinden. Künstliche Intelligenz wird uns kleiden, intelligente Häuser kümmern sich um den Einkauf und in der virtuellen Realität werden wir mit einem Freund vom anderen Ende der Welt Kaffee trinken.

Der AI-Chatbot Grok von xAI, bisher nur zahlenden Nutzern von X zugänglich, wird der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die kostenlose Version hat eine begrenzte Anzahl von Anfragen, bietet jedoch dennoch Zugriff auf leistungsstarke Funktionen wie die Bildgenerierung und -verständnis. Bedeutet dies eine neue Ära in der Zugänglichkeit von künstlicher Intelligenz?

Der Mangel an Rechenleistung bremst die Entwicklung der künstlichen Intelligenz. OpenAI steht vor Problemen bei der Entwicklung neuer Produkte, wie einer verbesserten ChatGPT mit visueller Erkennung und neuen Versionen von DALL-E und Sora. Die zunehmende Komplexität von AI-Modellen erfordert enorme Rechenkapazitäten, was Innovationen und die Markteinführung neuer Funktionen verlangsamt.

Weitere Sprachversionen