Geschwindigkeit.at News X startet eine kostenlose Version des AI-Chatbots Grok

X startet eine kostenlose Version des AI-Chatbots Grok

Der AI-Chatbot Grok von xAI, bisher nur zahlenden Nutzern von X zugänglich, wird der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die kostenlose Version hat eine begrenzte Anzahl von Anfragen, bietet jedoch dennoch Zugriff auf leistungsstarke Funktionen wie die Bildgenerierung und -verständnis. Bedeutet dies eine neue Ära in der Zugänglichkeit von künstlicher Intelligenz?

X startet eine kostenlose Version des AI-Chatbots Grok

Das Unternehmen X, ehemals bekannt als Twitter, plant, seinen AI-Chatbot Grok allen Nutzern des sozialen Netzwerks zugänglich zu machen. Bisher war er nur zahlenden Nutzern von Premium-Diensten zugänglich. Laut einigen möchte Elon Musk so in Konkurrenz zu anderen AI-Chatbots treten, darunter ChatGPT.

Grok wird neu für jeden zugänglich sein

Laut Informationen von Nutzern und App-Analysten scheint die kostenlose Version von Grok bereits in einigen Regionen, darunter Neuseeland, getestet zu werden. Neue Standorte sollten schrittweise hinzukommen. Auch wenn der kostenlose Zugang zu Grok eine großartige Nachricht ist, geht er mit bestimmten Einschränkungen einher.

Laut verfügbaren Informationen können mit dem Modell Grok-2 10 Anfragen gestellt werden, während mit dem Modell Grok-2 mini 20 Anfragen alle zwei Stunden möglich sind. Die Bildanalyse wird auf drei Anfragen pro Tag begrenzt. Um auf den kostenlosen Grok zugreifen zu können, ist es auch notwendig, ein Konto zu haben, das mindestens sieben Tage alt ist und mit einer Telefonnummer verknüpft ist.

Von der Bildgenerierung zum Bildverständnis

Grok-2, das im August von xAI gestartet wurde, rühmte sich von Anfang an der Fähigkeit, Bilder dank der FLUX.1-Technologie von Black Forest Labs zu generieren. Ende letzten Monats erweiterte xAI das Modell um die Fähigkeit, Bilder zu verstehen, was faszinierende Möglichkeiten eröffnet.

Indem xAI Grok kostenlos zugänglich macht, versucht das Unternehmen wahrscheinlich, seine Benutzerbasis zu erweitern und das Feedback zu beschleunigen, das es für die Weiterentwicklung benötigt. Darüber hinaus könnte Grok schnell zu einem direkten Konkurrenten anderer AI-Chatbots, einschließlich ChatGPT, Claude und Gemini, werden. Ob es ihm in diesem Wettstreit der Titanen gelingt, wird jedoch erst die Zeit zeigen.

Vergessene Passwörter, recycelte Kombinationen und die Angst vor Datenlecks. Traditionelle Anmeldung hat ihre Schwachstellen. Eine neue Methode der Identitätsüberprüfung namens Passkeys möchte dies ändern. Ohne etwas merken zu müssen und mit Fokus auf Sicherheit. Wie sie funktionieren, wer sie bereits heute nutzt und warum sie der neue Standard werden.

Kennen Sie Edge Computing? Es handelt sich um eine Methode zur Datenverarbeitung, die Rechenleistung näher an die Datenquelle verlagert. Dadurch werden Verzögerungen erheblich reduziert und schnellere Entscheidungen in Echtzeit ermöglicht. Diese Technologie wird für IoT, autonome Fahrzeuge oder Smart Cities entscheidend und verändert nach und nach das Internet, wie wir es kennen. Was bedeutet Edge Computing alles und wie wird es unsere Zukunft beeinflussen?

Die digitale Identität wird zu einem unverzichtbaren Element der modernen Gesellschaft. Was sagt sie alles über uns aus? Wie funktioniert sie heute und wie könnte sie in der Zukunft aussehen? Von der Blockchain bis zum virtuellen Ausweisdokument - schauen wir auf die Technologien, die die Art und Weise verändern, wie wir uns in der Welt verifizieren und unsere Privatsphäre schützen.

Das Internet hat die Art und Weise verändert, wie wir Liebe und Freunde finden. Von Tinder bis Instagram verbindet es Menschen über Bildschirme, bringt aber auch Herausforderungen und Risiken mit sich, einschließlich oberflächlicher Beziehungen oder gefälschter Profile. Gemeinsam erkunden wir, wie die Online-Welt unsere Beziehungen verändert, was sie uns gibt und nimmt, und werfen einen Blick darauf, was die Zukunft mit virtueller Realität bringt.

Warum sind Daten wertvoller als Gold? Jeder Klick und Like ist eine Spur, die Unternehmen wie Google oder Meta abbauen und daraus Gewinn ziehen. Erfahren Sie, wie die Internetwirtschaft Ihre Daten für Werbung, Personalisierung und auch Manipulation nutzt.

Digitales Nomadentum ist nicht mehr nur ein Privileg von Abenteurern, sondern ein Phänomen, das den Arbeitsmarkt und den Tourismus verändert. Wie hat die Technologie es ermöglicht, von überall auf der Welt zu arbeiten? Was bringt es den Unternehmen und Mitarbeitern? Und welche Herausforderungen und Schattenseiten bringt dieser Lebensstil mit sich?