Geschwindigkeit.at News Quanten-Technologien werden langsam Realität. Sie werden wahrscheinlich GPS ersetzen

Quanten-Technologien werden langsam Realität. Sie werden wahrscheinlich GPS ersetzen

Quanten-Technologien rücken unaufhaltsam näher und versprechen eine Revolution in vielen Bereichen. Quanteninternet und Quantenkompasse sind in greifbarer Nähe. Eine Zukunft ohne Hacker und GPS könnte schneller Wirklichkeit werden, als wir denken. Wissenschaftler stehen jedoch noch vor einer Reihe von Hindernissen, deren Überwindung nicht gerade einfach ist.

Quanten-Technologien werden langsam Realität. Sie werden wahrscheinlich GPS ersetzen

Die Quantenphysik öffnet die Türen zu einer Welt ungeahnter Möglichkeiten, und Wissenschaftler wetteifern um deren praktische Anwendung. Derzeit sieht es so aus, als würden Quanten-Technologien bald in Bereichen wie dem Internet und der Navigation Geschichte schreiben.

Quanteninternet: Unhackbares Netzwerk der Zukunft?

Stellen Sie sich ein Internet vor, das praktisch unhackbar ist und Türen zu ungeahnter Rechenleistung öffnet. Genau das verspricht das Konzept des Quanteninternets, das langsam aber sicher Realität wird.

Wissenschaftler der Leibniz Universität Hannover haben ein Experiment durchgeführt, das einen Durchbruch bei der Verbindung von Quantentechnologien mit der bestehenden Internetinfrastruktur bedeuten könnte. Es gelang ihnen, Quanteninformationen und klassische Daten in Form von Einsen und Nullen durch ein einziges Glasfaserkabel zu senden.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Nutzung einer speziellen Technik, die es ermöglicht, die Phase der Signale im Glasfaserkabel zu verschieben. Dadurch befinden sich die Quanten- und klassischen Daten auf dem gleichen Frequenzkanal, ohne sich gegenseitig zu stören.

Obwohl dieses Experiment ein bedeutender Schritt nach vorne ist, steht das Quanteninternet noch vor Herausforderungen. Wissenschaftler versuchen beispielsweise, die Distanz zu verlängern, über die Quanteninformationen verlustfrei übertragen werden können, und suchen nach Wegen, den Traffic in bestehenden Netzen zu steuern.

Quantenkompasse: Abschied von GPS?

Navigation ohne GPS? Auch das könnte bald Realität werden, dank Quantenkompassen. Diese Geräte nutzen Quanteneffekte zur Positionsbestimmung und versprechen Unabhängigkeit von Satelliten.

Forscher des Sandia National Laboratory haben bedeutende Fortschritte bei der Miniaturisierung des Lasersystems erzielt, das für das Funktionieren eines Quantenkompasses erforderlich ist. Konkret ist es ihnen gelungen, das System von der Größe eines Kühlschranks auf einen winzigen Chip zu verkleinern.

Quantenkompasse funktionieren nach dem Prinzip der Atominterferometrie. Diese nutzt die Welleneigenschaften von Atomen zur Messung von Beschleunigung, Rotation und Winkelgeschwindigkeit. Diese Größen ermöglichen dann die Positionsbestimmung, ohne dass eine Kommunikation mit Satelliten erforderlich ist.

Obwohl miniaturisierte Quantenkompasse noch nicht für die Massenproduktion bereit sind, geben die Wissenschaftler nicht auf. Sie arbeiten daran, weitere Komponenten zu verkleinern und in einen einzigen Chip zu integrieren. In Zukunft könnten Quantenkompasse in Bereichen zum Einsatz kommen, in denen GPS unzugänglich ist, beispielsweise in dicht besiedelten Städten oder sogar unter Wasser.

Qualitativ hochwertige Videos lassen sich heute in wenigen Minuten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellen. Entdecken Sie die sieben besten KI-Video-Generatoren für das Jahr 2025. Von der professionellen Synthesia mit umfangreicher Avatar-Bibliothek und Unterstützung für 140 Sprachen bis hin zum fotorealistischen Google Veo und dem kreativen Runway.

Haben Sie in einigen Bereichen Ihres Hauses Probleme mit langsamer WLAN-Verbindung? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Signal in jede Ecke ausweiten können. Erfahren Sie, wie Sie den Router richtig platzieren und wie Sie die Verbindung im ganzen Haus erweitern können.

Botnets stellen eine der gefährlichsten Waffen der Cyberkriminellen dar. Es handelt sich um Netzwerke infizierter Computer, die aus der Ferne heimlich gesteuert werden. Ihr Computer kann Teil dieser Armee von „Zombie“-Geräten werden und zu DDoS-Angriffen, Spamversand, Kryptowährungs-Mining oder Datenklau missbraucht werden. Wie erkennt man, dass man ein Opfer ist, und wie kann man sich effektiv schützen?

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihr Smart Home ohne Ausfälle und Probleme zum Laufen zu bringen? Die richtige Konfiguration des Heimnetzwerks ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb aller angeschlossenen Geräte. Unser Artikel leitet Sie bei der Auswahl des richtigen Routers, seiner strategischen Platzierung und optimalen Einrichtung für verschiedene Wohnungstypen.

ChatGPT hat die Welt der künstlichen Intelligenz verändert, ist jedoch nicht der einzige Akteur im Bereich der AI-Assistenten. Entdecken Sie fünf interessante Alternativen mit unterschiedlichen Schwerpunkten – vom analytischen Claude über den vielseitigen Gemini bis hin zum europäischen Mistral. Jeder von ihnen glänzt in einem anderen Bereich und bietet Ihnen unterschiedliche Funktionen.

Wir führen Sie durch die grundlegenden Konzepte der KI, vom maschinellen Lernen über neuronale Netze bis hin zur Verarbeitung natürlicher Sprache. Erfahren Sie, wie Sie mit dem praktischen Studium der KI beginnen, welche Werkzeuge Sie verwenden sollten und wie Sie in diesem schnell wachsenden Bereich Schritt halten können.