Meta stellte Orion vor, die fortschrittlichsten AR-Brillen der Welt. Sie kombinieren das Aussehen gewöhnlicher Brillen mit den Möglichkeiten der erweiterten Realität. Dank des holografischen Bildschirms und der integrierten KI eröffnen sie neue Möglichkeiten der Interaktion mit der digitalen Welt. Darüber hinaus ermöglichen sie freihändige Videoanrufe, das Anzeigen von Nachrichten und kontextuelle Informationen in Echtzeit.
Stellen Sie sich vor, Sie gehen die Straße entlang und vor Ihnen erscheint ein Pfeil, der den Weg zu Ihrem Lieblingscafé zeigt. Oder dass Sie während eines Gesprächs in Ihrem Augenwinkel eine Benachrichtigung über eine wichtige E-Mail sehen. All das ohne das Telefon aus der Tasche zu ziehen. Willkommen in der Welt der intelligenten Brillen Orion von Meta.
Die modernsten Brillen Orion, früher bekannt als das mysteriöse Project Nazare, sind nicht nur ein weiteres High-Tech-Gadget. Es ist eine kleine Revolution, die sich bequem auf Ihrer Nase niederlässt. Mit diesem Projekt verschiebt Meta die Grenzen dessen, was wir bisher für möglich hielten, wenn es um erweiterte Realität geht.
Die Brillen sehen aus wie ein gewöhnliches Modeaccessoire, aber sie verbergen eine Welt unbegrenzter Möglichkeiten. Es ist, als ob Sie ein ganzes Multimedia-Studio direkt vor Ihren Augen hätten. Und das Beste daran ist, dass Sie dafür nicht Tony Stark sein müssen.
Was macht Orion so besonders? Es sind drei Schlüsseleigenschaften, die die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen, verändern könnten.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten um sich herum so viele virtuelle Bildschirme haben, wie Sie möchten. Möchten Sie an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten oder Netflix schauen, während Sie das Abendessen kochen? Mit Orion ist das ein Kinderspiel.
Orion ist mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, die Ihre Gewohnheiten und Vorlieben lernt. Es ist, als ob man einen persönlichen Assistenten hätte, der weiß, was man braucht, noch bevor man es ausspricht. Vielleicht schlägt sie Ihnen ein Rezept vor, basierend auf dem, was sie in Ihrem Kühlschrank findet.
Im Gegensatz zu sperrigen VR-Headsets sind die Orion-Brillen leicht und stilvoll. Sie können sie den ganzen Tag tragen und trotzdem die Welt um sich herum sehen.
Erinnern Sie sich an die intelligenten Brillen Ray-Ban Meta? Das war nur der Anfang. Orion ist wie ihr älterer, schlauerer und viel fähigerer Geschwister. Während Ray-Ban es Ihnen ermöglichte, Musik zu hören und Anrufe entgegenzunehmen, öffnet Ihnen Orion das Tor zur Welt der erweiterten Realität.
Was die Brillen alles können:
Meta plant, Orion in die Hände seiner Mitarbeiter und ausgewählter Partner zu geben. Erst die Testergebnisse werden über die Zukunft dieser Technologie entscheiden. Somit könnte Orion erst in den kommenden Jahren in den Handel kommen.
Wird Ihr Internet langsamer oder haben Sie den Verdacht, dass sich jemand Fremdes mit Ihrem WLAN verbunden hat? Wir zeigen Ihnen, wie Sie herausfinden, wer mit dem WLAN verbunden ist, und was Sie tun können, wenn Sie einen ungebetenen Gast finden.
Künstliche Intelligenz kann Artikel schreiben, Daten analysieren und Videos generieren. Dennoch gibt es Fähigkeiten und Berufe, die diese Technologie (noch) nicht ersetzen kann. In dem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wo der Mensch noch die Oberhand hat, warum KI menschliche Überwachung benötigt und welche Fähigkeiten in der digitalen Welt immer wertvoller werden.
Passiert es Ihnen, dass das Video ruckelt oder das Spiel hängt, obwohl Sie für "schnelles Internet" bezahlen? Vielleicht haben Sie einfach nicht das richtige für das, was Sie zu Hause tun. Welche Internetgeschwindigkeit benötigen Sie, um TV zu schauen, Filme zu streamen, von zu Hause aus zu arbeiten oder online zu spielen? Im Artikel finden Sie einen klaren Vergleich.
Phishing-Angriffe wirken heute oft vertrauenswürdig und überzeugend. Dank künstlicher Intelligenz klingen sie persönlich, imitieren bekannte Firmen und sie zu erkennen, ist nicht einfach. Im Artikel erfahren Sie, wie moderner Phishing funktioniert, warum man auf der Hut sein sollte und wie man sich effektiv schützen kann.
Vergessene Passwörter, recycelte Kombinationen und die Angst vor Datenlecks. Traditionelle Anmeldung hat ihre Schwachstellen. Eine neue Methode der Identitätsüberprüfung namens Passkeys möchte dies ändern. Ohne etwas merken zu müssen und mit Fokus auf Sicherheit. Wie sie funktionieren, wer sie bereits heute nutzt und warum sie der neue Standard werden.
Kennen Sie Edge Computing? Es handelt sich um eine Methode zur Datenverarbeitung, die Rechenleistung näher an die Datenquelle verlagert. Dadurch werden Verzögerungen erheblich reduziert und schnellere Entscheidungen in Echtzeit ermöglicht. Diese Technologie wird für IoT, autonome Fahrzeuge oder Smart Cities entscheidend und verändert nach und nach das Internet, wie wir es kennen. Was bedeutet Edge Computing alles und wie wird es unsere Zukunft beeinflussen?