Geschwindigkeit.at News Elon Musk verbindet Amazon mit dem Internet: Was geschah, als ein isolierter Stamm die Online-Welt entdeckte?

Elon Musk verbindet Amazon mit dem Internet: Was geschah, als ein isolierter Stamm die Online-Welt entdeckte?

Tief im Urwald vollzieht sich eine stille Revolution. Der Marubo-Stamm, der seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur lebt, hat sich dank Starlink von Elon Musk mit dem Internet verbunden. Doch soziale Netzwerke werden zu Quellen der Information und auch der Desinformation und werfen Fragen über den Einfluss auf die junge Generation auf. Kann der Marubo-Stamm angesichts der modernen Welt seine Identität bewahren?

Elon Musk verbindet Amazon mit dem Internet: Was geschah, als ein isolierter Stamm die Online-Welt entdeckte?

Tief im Amazonas-Regenwald, wo die Zeit scheinbar stillsteht, vollzieht sich eine technologische Revolution. Der Marubo-Stamm, der seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur und seinen eigenen Traditionen lebt, hat sich dank Starlink von Elon Musk mit der Online-Welt verbunden. Was passiert, wenn eine uralte Kultur mit dem Internet kollidiert?

Von der Jagd mit dem Bogen zum Scrollen auf Facebook

Für den Marubo-Stamm, der 2.000 Mitglieder zählt, war das Eintreffen des Internets ein Schock. Während früher die Kommunikation mit der Außenwelt Tage dauerte, können sie heute per Videogespräch mit der Familie am anderen Ende des Landes sprechen.

Die Kinder entdecken den Reiz von Online-Spielen, Teenager teilen Selfies auf Instagram und die ältere Generation verfolgt mit Staunen Fußballspiele im Live-Stream. Während einige Stammesmitglieder das Internet als Fenster zur Welt und Bildungsinstrument feiern, sorgen sich andere um den Erhalt ihrer Identität.

Junge Leute scheinen weniger motiviert, traditionelle Handwerke und Bräuche zu erlernen, und fühlen sich mehr von der virtuellen Realität angezogen. Hingegen blickt die ältere Generation nostalgisch auf eine Zeit zurück, in der die Zeit langsamer verging und das Leben vom Rhythmus der Natur bestimmt wurde.

Soziale Netzwerke: Segen und Fluch zugleich?

Wie in anderen Teilen der Welt zeigen sich auch in der Marubo-Gemeinschaft die Schattenseiten des Internets. Soziale Netzwerke, obwohl sie die Kommunikation erleichtern, bergen das Risiko von Abhängigkeiten und der Verbreitung von Desinformation.

Einige Eltern äußern Bedenken wegen gewalttätiger Videospiele und Erwachseneninhalten, die für die jungen Stammesmitglieder leicht zugänglich sind. Gerade Erwachseneninhalte begannen sich im Stamm schnell zu verbreiten und führten laut einigen älteren Mitgliedern bereits zu aggressivem sexuellem Verhalten.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Ankunft des Internets im Herzen des Amazonas Fragen über die Zukunft des Marubo-Stammes aufwirft. Können sie ihre traditionelle Kultur mit den Herausforderungen der modernen Welt vereinen? Werden sie ihre Identität auch im Online-Raum bewahren, wo die Grenzen zwischen Realität und virtueller Welt verschwimmen? Eines ist sicher, das Internet hat das Leben des Marubo-Stammes für immer verändert und seine Auswirkungen werden noch viele Generationen lang spürbar sein.

Wenn Sie im Browser eine Webadresse eingeben, wird die richtige Seite in einem Augenblick geladen. Dafür sorgt das DNS-System, ohne das das Internet, wie wir es kennen, gar nicht existieren würde. Im Artikel erfahren Sie, was DNS ist, wie es funktioniert, welche Arten von Einträgen es enthält und warum es für die Geschwindigkeit und Sicherheit der Verbindung wichtig ist.

Gehirnmikrochips ermöglichen bereits die Steuerung des Computers nur durch Gedanken. In dem Artikel erfahren Sie, wie sie funktionieren, was sie den ersten Nutzern gebracht haben und welche Versprechen Wissenschaftler und Elon Musk mit ihnen verbinden. Neben den Hoffnungen treten aber auch Fragen zur Sicherheit, Ethik und wohin uns diese Technologie führen kann, auf.

Der Datenverbrauch auf dem Handy kann manchmal unangenehm überraschen. Am meisten verbrauchen Dienste zum Ansehen von Videos und Hören von Musik – wie viele Daten benötigt YouTube, Netflix oder Spotify? Und was ist mit anderen Apps wie soziale Netzwerke, Karten oder Videotelefonie? Werfen Sie einen Blick auf die Übersicht der größten Datensauger und erfahren Sie, wie Sie die Daten auf Ihrem Handy im Griff behalten.

Wird Ihr Internet langsamer oder haben Sie den Verdacht, dass sich jemand Fremdes mit Ihrem WLAN verbunden hat? Wir zeigen Ihnen, wie Sie herausfinden, wer mit dem WLAN verbunden ist, und was Sie tun können, wenn Sie einen ungebetenen Gast finden.

Künstliche Intelligenz kann Artikel schreiben, Daten analysieren und Videos generieren. Dennoch gibt es Fähigkeiten und Berufe, die diese Technologie (noch) nicht ersetzen kann. In dem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wo der Mensch noch die Oberhand hat, warum KI menschliche Überwachung benötigt und welche Fähigkeiten in der digitalen Welt immer wertvoller werden.

Passiert es Ihnen, dass das Video ruckelt oder das Spiel hängt, obwohl Sie für "schnelles Internet" bezahlen? Vielleicht haben Sie einfach nicht das richtige für das, was Sie zu Hause tun. Welche Internetgeschwindigkeit benötigen Sie, um TV zu schauen, Filme zu streamen, von zu Hause aus zu arbeiten oder online zu spielen? Im Artikel finden Sie einen klaren Vergleich.